Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

Ergebnis Clubwettbewerb am 23.01.2023

Ansbacher Filmer haben sich für das Bayer. Landesfilmfestival 2023 qualifiziert


Fünf Videos der unterschiedlichsten Kategorien wurden beim diesjährigen Clubwettbewerb im Kunsthaus Reitbahn 3 gezeigt. Drei erfahrene Juroren, Fritz Jordan als Juryleiter sowie Anni Bergauer und Franz Stich hatten die nicht leichte Aufgabe, alle gesichteten Videos möglichst fair zu bewerten und anschließend die Preise zu verteilen.

Zwei sehr außergewöhnliche bzw. unterschiedliche Filme - die beide gekonnt in Szene gesetzt wurden - erhielten je einen 1. Preis.
Den besten Film des Wettbewerbes steuerte diesmal Horst Peter bei. Sein zwanzigminütiger Naturfilm „Schöne Fälle“ zeigte in ungewöhnlichen Perspektiven die bekanntesten Wasserfälle der Welt. Der kurzweilig geschnittene Film wurde mit einen 1. Preis ausgezeichnet.

Ebenfalls einen 1. Preis bekam der Film „Rückblick“ von Manfred Noël. Den Abriss seines Elternhauses nahm er zum Anlass mit alten Filmaufnahmen und Fotos seinen Lebensweg humorvoll kommentiert und mit passender Musik nachzuzeichnen.  

„Spurensuche“ war der Titel des 4-minütigen Filmes von Günter Laßmann. Der Autor begab sich anlässlich der Bayerischen Landesausstellung - Typisch Franken?“ in der Orangerie auf die Suche nach hinterlassenen Spuren der Mittelfranken. Er fand u.a. den Ansbacher Markgrafen, dem seine Falken lieber waren als die Markgräfin, aber auch das erste Grundig-Radio und den Sportschuh von Adidas um nur einige wenige zu nennen. Der dazu passende Text war natürlich auf fränkisch. Für den Filmer gab es einen 2. Preis.

Mit auf die Reise in die USA nahm uns Dr. Thomas Altrock. In seinem 2,5-minütigen Videoclip „Bikerträume“ zeigte er uns gekonnt und zu rockiger Musik auf Takt geschnitten die Aufnahmen bei einem Bikertreffen in Memphis/Tennessee. Die außergewöhnlichen Motorräder waren mit aufwändigem Zubehör herausgeputzt. Auffallend war, dass sehr viele Frauen diese heißen „Stühle“ beherrschten. Für den Filmer gab es einen 2. Platz.

Einen für Filmer ungewöhnlichen Beitrag reichte Peter Dischner zur Bewertung ein. Für seinen 4,5 minütigen Film „Zwischen mir und der Unendlichkeit - meine neuen Astrofotos“ erhielt einen dritten Preis. Mit Fotokamera und Teleskop richtete er den Blick in den Nachthimmel und fotografierte am Sternenhimmel ferne Galaxien, Spiralnebel, Monde und Planeten. Gekonnt geschnitten und mit passender Musik unterlegt, zeigte der Autor einen Beitrag, der sehr überraschte und zu Diskussionen anregte.

Alle mit Preisen ausgezeichneten Filme erhielten die Weitermeldung zum Bayerischen Landesfilmfestival am 11.03.2023 in Unterföhring. Dort müssen sich die Ansbacher Filme mit den Produktionen der anderen Filmclubs messen, um zu den verschiedenen Bundeswettbewerben weiter gemeldet werden zu können.

 

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.