Film- und Videoclub Ansbach

Aktuelles

20.07.2025 Ansbacher Filmer beim Clubausflug

Pünktlich um 9 Uhr starteten die Mitglieder und Gäste des Filmclubs bei blauem Himmel und Sonnenschein vom Busparkplatz auf der Inselwiese zum diesjährigen Clubausflug. Unser Vizepräsident Fritz Jordan hatte wieder eine sehr interessante Tour ausgearbeitet. 

Mit dem Bus ging es auf einen Rastplatz an der Autobahn. Dort hatten wir für unsere 28 Mitfahrer einen Umtrunk mit Sekt, Saft und kleinen Leckereien wie Käsestangen, Prasselkuchen und Kräcker vorbereitet. Danach ging die Fahrt weiter zum Kloster Plankstetten in der Diözese Eichstätt. Ab 11 Uhr wurden wir durch das hölzerne Hauptportal - dem sog. Paradies, der Verbindungshalle zwischen den Türmen und dem Hauptschiff - in die Kirche der fast 900jährigen Benediktinerabtei in der Diözese Eichstätt geführt. Durch das eiserne Gitter gelangten wir in das Kirchenschiff. Viele Stilepochen prägten die Kirche. Barock die Kanzel, Gotik in der Apsis und Rokoko in der schmerzhaften Kapelle. 

Wir besuchten auch die Gruft der Mönche und die besonders beeindruckende byzantinische Krypta. Die Unterkirche wurde ca. 1990 im byzantinischen Stil der Ostkirche ausgemalt und gemäß der griechisch-katholischen Kirche liturgisch eingerichtet. Sehr beeindruckend und wirklich einmalig. 

Nach einem sehr leckeren Mittagessen in der Klosterschenke ging unsere Tour weiter zur historischen Treidelfahrt auf dem Königs-Ludwigskanal. Beim Treideln wird ein Lastkahn von einem Pferd über das Wasser gezogen. Wie anno dazumal werden auf dem Alten Kanal, den König Ludwig I. von Bayern für den Warentransport bauen ließ, historische Fahrten für Besucher angeboten. Während der Ludwig-Donau-Main-Kanal an anderen Stellen wieder aufgefüllt wurde, genießt man in Berching seine ruhigen Ufer an Bord der „Alma Viktoria“. Ca. 80 Personen passen auf so ein Treidelboot. Deshalb waren außer uns auch noch andere Passagiere anwesend. Leider war die Durchfahrt der Schleuse wegen Niedrigwasser nicht möglich. 

Anschl. ging es zur Kutscheralm zum Kaffeetrinken. Leckerer selbst gebackener Kuchen und Kaffee warteten auf uns. Leider auch viele Fliegen, die sich auf unsere leergegessenen Teller stürzten. 

Um ca. 18 Uhr waren wir dann wieder zurück in Ansbach. Ein sehr schöner Ausflug neigte sich dem Ende zu. Vielen herzlichen Dank lieber Fritz und liebe Gabi für eure gelungene Organisation!